Hallo, wir sind Diemer & Schweig. Unsere mehrfach ausgezeichnete Design-, Marken- und Branding Agentur entwickelt einzigartige und erfolgreiche Marken. Das Besondere an uns? Wir beraten, entwickeln und gestalten ganzheitlich und multisensorisch: Von Markenidentität und Markenstrategie über Markendesign und Markenkommunikation bis zum emotionalen Markenerlebnis im analogen und digitalen Raum sind wir der perfekte Partner für erfolgreiche Branding Projekte und moderne Markenführung.
Unsere Branding Agentur moderiert sowohl die systematische Neuentwicklung von Marken im Rahmen von Gründungen oder geplanten Produkteinführungen, als auch die effektive Weiterentwicklung bestehender Marken zur Steigerung von Wert, Identifikation und Begehrlichkeit. In unseren iterativen, ko-kreativen Prozessen beraten wir Sie von Anfang an ganzheitlich, empathisch, multidisziplinär und mit unternehmerischem sowie nachhaltigem Denken.
Ein Markenworkshop oder Markenaudit (Brand Audit) ist der ideale Startpunkt für ein Branding bzw. Rebranding Projekt. Hier kommen beispielsweise Führungskräfte, Marketing-, Produkt- und Vertriebsmitarbeitende zusammen und bearbeiten gemeinsam mit unseren erfahrenen Expert*innen verschiedene Themen und Aufgaben mithilfe analytischer und kreativer Methoden. Das Ziel des Markenworkshops ist es, Klarheit für die Marke zu gewinnen und dabei Potenziale zu erkennen. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die Erarbeitung eines klaren Markenprofils und einer wirksamen Markenstrategie.
Markenworkshop
Markenaudit
Markencheck
Zu Beginn eines Markenentwicklungsprozesses arbeiten wir den individuellen Charakter Ihrer Marke und der Persönlichkeiten im Unternehmen heraus. Dabei ermitteln wir Alleinstellungs- und Differenzierungsmerkmale, formulieren Werte, klären Mission, Vision und Purpose und bringen das Markenprofil und Leitbild auf den Punkt. Unsere Branding Agentur entwickelt und schärft Ihre Markenidentität. Sie bringt zum Ausdruck, wofür die Marke steht und was sie der Zielgruppe verspricht.
Bei der Entwicklung einer neuen Marke wird ein guter Markenname benötigt. Der Markenname ist neben dem Logo ein elementarer Bestandteil des Markenauftritts. Wir übernehmen das professionelle Naming, also die Entwicklung eines Markennamens für ein Produkt, eine Dienstleistung, ein Event oder eine Organisation. Ein guter Markenname muss einzigartig, authentisch und einprägsam sein. Er muss sowohl zum Unternehmen passen, als auch positive Gefühle und die richtigen Assoziationen bei der Zielgruppe wecken.
(Kern-)Werte, Leitbild
Merkmale, Eigenschaften
Mission, Vision, Purpose
Naming, Claiming
Brand Story
Unsere Markenexpert*innen entwickeln auf Basis der Markenidentität und der Unternehmensziele eine ganzheitliche, systematische und wirksame Markenstrategie. Dabei beleuchten wir insbesondere die Zielgruppe, Positionierung und Markenarchitektur.
Eine klare Markenstrategie ist Voraussetzung, um eine Marke aufzubauen, sie richtig auf dem Markt zu positionieren, vom Wettbewerb zu differenzieren und erfolgreich zu führen. Sie bringt Konsistenz in den Markenauftritt und ist ein Leitfaden für alle folgenden Design- und Kommunikationsmaßnahmen.
Positionierung
Zielgruppe(n)
Markenarchitektur
Markenworkshop
Insights
Recherche
Analyse
Markenidentität
Werte, Leitbild, Profil
Markenkern
Mission, Vision, Purpose
Markenstrategie
Positionierung
Zielgruppe
Markenarchitektur
Markenbild
Brand Design System
Design Guidelines
Tonalität
Rollout, Implementierung
Markenkommunikation
Markenmanagement
Markenerlebnis
Die Gestaltungsmöglichkeiten sind theoretisch unbegrenzt. Aber welches Design passt am besten zum Unternehmen? Welches Design differenziert Ihre Marke von Mitbewerbern und begeistert die Zielgruppe? Und welches Design hilft dabei, Probleme zu lösen und Produkte oder Dienstleistungen besser zu verkaufen?
Hier kommt strategisches Design ins Spiel: Wir übersetzen die Markenstrategie in ein unverwechselbares Markendesign, mit passendem Stil und Tonalität sowie überzeugender Markenstory und Markenbotschaften. Die Marke wird so emotional erlebbar. Hierfür entwickeln wir eine kreative Leitidee und ein inspirierendes Konzept, das die Atmosphäre und Gefühlswelt der Marke transportiert.
Unsere erfahrenen Designer*innen gestalten ein ausdrucksstarkes Markenbild — von Logoentwicklung über visuelle Gestaltungselemente wie Farben, Schriftarten, Formen- und Bildwelt, Materialien bis zu Gestaltungsprinzipien, einer visuellen Klammer, einem modularen Designsystem und einer ganzheitlichen medienübergreifenden Designsprache. Die Gestaltungs- und Kommunikationsrichtlinien dokumentieren wir in Design Manuals, Brand Guidelines oder Brand Hubs (Markenführungsportalen).
Logo, Markenzeichen
Typographie, Schriftsystem
Farben, Farbsystem
Formen- und Bildsprache
Gestaltungsraster
Key Visual
Icons
Designsystem
Materialien
Designmanual, Guidelines
Tonalität
Themen und Botschaften
Beispiel für ein Brand Design System mit Logo, Gestaltungselementen, Key Visual und Anwendungen
In Brand Guidelines, Design Manuals oder digitalen Markenportalen definieren wir Gestaltungselemente und Gestaltungsprinzipien für Ihre Marke. Zudem erstellen wir Vorlagen, Brand Assets / Grafikbibliotheken und Farbpaletten als Color Swatches.
Wenn es um das Brand Design geht, denken viele Markenverantwortliche bei der Markenentwicklung und Markenführung nur an das Visuelle. Doch der Mensch hat 5 Sinne. Warum also nicht für alle Sinne gestalten? Wir nennen das Holistic Brand Design – unser ganzheitlicher Gestaltungsansatz als multidisziplinäre Branding Agentur für multisensorische Markenentwicklung.
Wie sieht die Marke aus? Und wie klingt die Marke? Wie fühlt sich die Marke an, wie riecht und schmeckt sie? Und wie bewegt sich die Marke im Raum? Auf diese Fragen finden wir gemeinsam in unserem iterativen, kokreativen Designprozess die richtigen Antworten für Ihr Unternehmen und Ihre Marke. Dabei haben unsere Designer*innen und Architekt*innen das Sound Design (Sonic Branding, Markenklang), Scent Design (Duftmarketing) und Motion Design (Bewegtbild) ebenso im Blick wie das Brand Space Design (Marke im Raum, Markeninszenierung im Raum).
Workplace Design (Arbeitsplatzgestaltung) und Office Lösungen als Beispiele für Markeninszenierung im Raum
Ausstellungen, Markenmuseum, Begegnungsstätten oder Pop-up Stores als Beispiele für multisensorische Markenorte
Die Marke ist bereit, das Licht der Welt zu erblicken und einen bleibenden Eindruck bei Mitarbeitenden, Stakeholdern und Zielgruppen zu hinterlassen. Basierend auf Markenidentität, Markenstrategie, Markendesign und Messaging inszenieren wir die Marke ganzheitlich, multisensorisch und nachhaltig. So schaffen wir Interaktionen und erzeugen emotionale Markenerlebnisse. Analog, digital, virtuell – auf der Fläche und im Raum. Als Stand-alone-Lösung oder als integrierte Customer Journey an allen Kontaktpunkten.
Durch unsere multidisziplinären Designkompetenzen konzipieren, entwickeln, gestalten und planen wir die wichtigsten Branding Maßnahmen inhouse: Geschäftsausstattung, Markenkommunikation (intern und extern), Print und Editorial Design, Verpackungsdesign, Experience Design (UX/CX), Web und App Design, Service Design, Brand Space Design und Raumgestaltung (Shops, Retail, Messe, Event, Signage) sowie Markenführung, Designmanagement und Transformationsprozesse.
Geschäftsausstattung, Drucksachen
Verpackungsdesign
Webdesign, App Design, UI/UX
Markenräume, Office, Messe
Markenkommunikation, Kampagne
Brand Experience
Implementierung, Brand Assets
Markenaktivierung
Markenführung
Beispiel für angewandte Branding Umsetzung als Maßnahmen der Markenkommunikation, Webdesign und Geschäftsausstattung
Markenerlebnisse und Maßnahmen zur Markenaktivierung können ganz vielfältig sein: Von einer Kampagne über digitale UX-Prozesse bis zu Messeauftritten und interaktiven Markenräumen
Branding, Markenentwicklung, Markenaufbau, Markenbildung
Rebranding, Marken Relaunch, Marken Refresh
Mission, Vision, Purpose
Markenwerte, Markenkern
Markenprofil und Markenleitbild
Positionierung, Zielgruppe
Markenarchitektur und Portfoliostrategie
Markenname, Naming, Claiming, Slogan
Tonalität, Brand Story, Botschaften
Markenbild, Brand Design, Designsystem
Brand Guidelines, Design Manuals, Styleguide, Brand Hub, Markenportal
Web und App Design, UI/UX
Packaging Design, Verpackungsdesign
Interaction Design, Experience Design (CX)
Brand Space Design, Markenräume, Retail, Exhibition, Signage
Markenkommunikation (intern und extern)
Brand Implementation, Brand Management
Brand Engagement, Change Communication
Als Branding wird der Prozess zur Entwicklung einer Marke bezeichnet. Dies kann der Aufbau einer neuen Marke sein (Markenbildung) oder die Weiterentwicklung einer bestehenden Marke (Markenführung).
Branding hat das Ziel, eine Marke zu profilieren, Identifikation zu schaffen, sich vom Wettbewerb abzugrenzen und positive Gefühle und Assoziationen bei der Zielgruppe zu wecken. Gutes Branding stärkt die emotionale Verbindung von Mensch und Marke nach innen und außen.
Eine Branding Agentur oder Markenagentur entwickelt Marken für Unternehmen oder Organisationen. Sie ist auf Markenaufbau und Markenbildung spezialisiert.
Eine Branding Agentur hilft Unternehmen oder Organisationen dabei, eine neue Marke strategisch fundiert aufzubauen oder eine bestehende Marke im Rahmen eines Rebrandings weiterzuentwickeln.
Ein Branding lässt sich preislich nicht pauschal beziffern. Die Kosten für ein Branding richten sich beispielsweise nach der Größe des Unternehmens, den individuellen Anforderungen, der Anzahl und dem Umfang der Leistungen und dem Ansehen der Markenagentur. Erfahrungsgemäß verfügen kleine Branding Projekte über ein niedriges bis mittleres fünfstelliges Budget. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles, transparentes und detailliertes Angebot – sprechen Sie uns an.
Zu einem Branding Prozess, also dem gezielten Aufbau einer Marke, gehören zunächst die Entwicklung einer Markenidentität und einer Markenstrategie. Die Grundlagen werden oft in Form von Markenworkshops oder Markenaudits erarbeitet.
Zur Markenidentität gehören beispielsweise Markenwerte. Die Markenstrategie beschäftigt sich mit der Positionierung der Marke im Wettbewerb und den Eigenschaften der Zielgruppen, die erreicht werden sollen. Geht es um Neugründungen kommt noch die Erarbeitung eines Markennamens hinzu.
Im nächsten Schritt des Branding Prozesses werden die Markenidentität und Markenstrategie in ein individuelles Markendesign sowie authentische Markenbotschaften übersetzt. Das Brand Design prägt den visuellen Markenauftritt. Das Design umfasst beispielsweise Logo, Farben, Schriftarten, Formen und weitere Gestaltungselemente. Die Markenstory und Botschaften geben Aufschluss über die Tonalität und den Sprachstil, in dem die Marke kommuniziert.
Gestaltungs- und Kommunikationsrichtlinien werden von der Branding Agentur in Brand Guidelines (Markenhandbuch, Brand Manuals, Styleguides oder Markenführungsportale) dokumentiert. Danach werden Anwendungen (Touchpoints) des Brandings gestaltet, wie z. B. Geschäftsausstattung, Website, App, Produkte, Services oder Räumlichkeiten.